Häufig gestellte Fragen zur Steuerplanung

Antworten rund um Strategie, Ablauf und Kosten

Was ist Steuerplanung und warum ist sie wichtig?
Steuerplanung umfasst die systematische Analyse Ihrer steuerlichen Situation und die Entwicklung von Strategien zur Optimierung Ihrer Abgaben. Sie hilft, Risiken zu minimieren und gesetzliche Vorgaben effizient umzusetzen, damit Sie langfristig stabil und transparent wirtschaften können.
Für wen eignet sich das Angebot des BalancePlan Instituts?
Unser Angebot richtet sich an Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen in der Schweiz, die eine strukturierte und vorausschauende Steuerplanung wünschen. Wir arbeiten mit Mandanten zusammen, die Wert auf individuelle Betreuung und rechtskonforme Lösungen legen.
Wie läuft die Erstberatung ab?
In einem persönlichen Gespräch am Kunsthaus Zürich besprechen wir Ihre Ausgangssituation. Wir analysieren Unterlagen, definieren Ziele und legen die nächsten Arbeitsschritte fest. Anschliessend erhalten Sie einen klaren Fahrplan für Ihre Steuerstrategie.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für eine fundierte Analyse benötigen wir in der Regel die letzten Steuerbescheide, Belege zu Einkünften und Abzügen sowie Angaben zu Vermögenswerten. Eine detaillierte Checkliste senden wir Ihnen vorab zu, damit Sie perfekt vorbereitet sind.
Wie lange dauert eine Steuerplanungsphase?
Die Dauer hängt vom Umfang der zu prüfenden Aspekte ab. Eine Basisanalyse nimmt in der Regel zwei bis vier Wochen in Anspruch. Für spezifische Fragestellungen planen wir gemeinsam realistische Meilensteine.
Welche Kosten entstehen?
Unsere Honorare richten sich nach dem Aufwand und der Komplexität Ihres Anliegens. Nach der Erstberatung erhalten Sie eine transparente Offerte mit klar definierten Leistungspaketen.
Kann ich die Beratung digital nutzen?
Ja, wir bieten neben Vor-Ort-Terminen am Kunsthaus Zürich auch digitale Sitzungen per Videokonferenz an. So können Sie flexibel von überall in der Schweiz profitieren.
Wer sind die Experten im BalancePlan Institut?
Hinter dem Institut steht ein Team aus erfahrenen Steuerberatern und Spezialisten für schweizerisches Steuerrecht. Wir kombinieren Fachwissen mit langjähriger Praxis, um Ihnen massgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Wie werden gesetzliche Änderungen berücksichtigt?
Wir verfolgen laufend die Entwicklungen im Steuerrecht und passen Ihre Planung bei Bedarf an. Regelmässige Checkpoints stellen sicher, dass Ihre Strategie aktuell und rechtskonform bleibt.
Welche Sprachen werden angeboten?
Unsere Beratung erfolgt primär auf Deutsch. Auf Wunsch stehen wir auch in Französisch und Englisch zur Verfügung, um Ihre internationalen Belange abzudecken.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41763809459 oder per E-Mail über das Formular auf balplaninst.com. Wir melden uns umgehend, um Ihren Wunschtermin am Kunsthaus Zürich zu bestätigen.
Wie kann ich meine Unterlagen sicher übermitteln?
Für die Datenübermittlung nutzen wir eine verschlüsselte Online-Plattform. So bleiben Ihre Dokumente jederzeit geschützt und vertraulich.